Die Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Thüringen e.V. (LAG KJS Thüringen) ist ein Zusammenschluss engagierter Institutionen, Träger und Fachkräfte aus ganz Thüringen, die sich gemeinsam für den Schutz und die Rechte von Kindern und Jugendlichen einsetzen - Der Schutz von Kindern und Jugendlichen geht alle an!
Die Mitglieder der LAG Kinder- und Jugendschutz Thüringen e.V. engagieren sich auf vielfältige Weise für das Wohlergehen junger Menschen.
Unsere Mitglieder kommen aus verschiedenen Bereichen des Kinder- und Jugendschutzes, darunter:
- Freie und öffentliche Träger der Jugendhilfe,
- Bildungseinrichtungen und Beratungsstellen,
- Verbände und Vereine mit jugendschutzrelevanter Arbeit,
- Fachkräfte aus Praxis, Verwaltung und Wissenschaft.
Sie bringen vielfältige Perspektiven, Erfahrungen und Fachkompetenzen ein, um gemeinsam wirksame Konzepte und Maßnahmen für einen zeitgemäßen Kinder- und Jugendschutz zu entwickeln.
Durch den interdisziplinären Austausch innerhalb unseres Netzwerks fördern wir die Qualität der Arbeit im Kinder- und Jugendschutz landesweit und unterstützen Fachkräfte mit Fortbildungen, Projekten, Präventionsangeboten und aktuellen Fachinformationen.
Gemeinsam stehen wir für:
- den Schutz von Kindern und Jugendlichen,
- die Stärkung von Rechten und Beteiligung junger Menschen,
- die Prävention von Gefährdungen, Gewalt und Ausgrenzung,
eine kind-, jugend- und familiengerechte Gesellschaft in Thüringen.