Gewaltprävention zielt darauf ab, Gewalt zu verhindern oder zu verringern, indem sie Kindern und Jugendlichen hilft, ihre Bedürfnisse in Konfliktsituationen gewaltfrei zu äußern, ohne sich oder andere zu schädigen. Sie ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die in der Familie beginnt und in allen Erziehungsbereichen fortgeführt werden muss.
Ihre Fragen
Unsere Angebote
Für den Fachbereich Gewaltprävention bieten wir folgende Abrufangebote an:
- Ausbildung von Fachkräften öffentlicher und freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe, sowie des Bildungswesens (u.a. Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung)
- Bereitstellung von Materialien zur Gewaltprävention.
- Aktive Projektarbeit (Schulung, Vernetzung, Weiterentwicklung) im Rahmen des Kinderschutzparcours und Kindermedienschutzparcours vor Ort.
- Beratung zu Konfliktmanagement in Schulen (u.a. Implementiering von Schulmediation/Streitschlichtung).
Darüber hinaus können Sie uns zu allen Belangen des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes anfragen.
Sie haben Fragen zum Thema Gewaltprävention oder konkreten Fortbildungsbedarf?
Sprechen Sie uns an – wir beraten gern, entwickeln passende Formate und bringen unsere langjährige Expertise in Ihre Arbeit ein.
KINDERSCHUTZPARCOURS
Sven Ramdohr
Fachreferent Gewaltprävention
Diplom-Sozialpädagoge
Tel.: 0151 1410 3984