Das Kinder- und Jugendsorgentelefon Thüringen ist ein kostenloses Angebot, bei dem Kinder und Jugendliche rund um die Uhr anrufen können. Dabei spielt es keine Rolle, ob es kleine Fragen, große Probleme oder nur die Suche nach Informationen sind.
An wen wenden sich Kinder und Jugendliche, wenn sie Fragen haben? Wenden sie sich mit allen Fragen an ihre Eltern oder gibt es auch Themen, bei denen sie lieber erst mit jemand anderem sprechen wollen?
Das Kinder- und Jugendsorgentelefon Thüringen wurde 1998 aus diesen und weiteren Gründen vom Freistaat Thüringen ins Leben gerufen. Es ist ein niedrigschwelliges Angebot, bei dem Kinder und Jugendliche in Thüringen kostenlos, rund um die Uhr und anonym anrufen können, wenn sie Fragen oder Sorgen haben.
Am Telefon beraten ausgebildete pädagogische Fachkräfte, die sich mit der Lebenswelt, den Themen und Problemlagen junger Menschen auskennen. Ziel ist es, Unterstützung zu bieten und an Hilfsangebote vor Ort weiterzuvermitteln.
Ludwig Steinert
Fachreferent Jugendschutz
Kinder- und Jugendmedien (M.A.)
Tel.: 0151 1411 3209
Wenn Sie Interesse haben, das Kinder- und Jugendsorgentelefon zu bewerben, unterstützen wir Sie gerne mit der kostenlosen Zusendung von A3 Plakaten.
Falls Sie Träger oder eine Einrichtung der freien Jugendhilfe sind und sich an dem Projekt beteiligen wollen, wenden Sie sich gerne für nähere Informationen vertrauensvoll an uns.