Der Parcours bietet analoge sowie digitale Methoden an. Für die optimale Nutzung des Parcours sollte WLAN, Beamer/Whiteboard und die (insofern vorhandenen) Smartphones der Kinder oder ein anderes digitales Endgerät für die Kinder (Tablet, Laptop) zur Verfügung stehen
Durchführung als Stationenbetrieb an einem Tag: Idealerweise stehen für die Durchführung des Parcours vier Räume für die parallele Kleingruppenarbeit zur Verfügung. Auch die Arbeit in einem großen Raum (Turnhalle, Mensa etc.) ist möglich. Zeitlich sollten mindestens 4x45min eingeplant werden. Zur Betreuung jeder Station an einem Tag werden vier pädagogische Fachkräfte benötigt.
Best-Practie: Die Methoden des Kindermedienschutzparcours sind auch einzeln anwendbar und können nach Bedarf genutzt werden. Seien Sie kreativ und stellen Sie sich ihren eigenen Projekttag zusammen! Beispiele dafür werden in der Schulung vorgestellt.